
ASTM B644 C71520 Nahtloses Nickelrohr
Juli 28, 2024
3Installation und Konstruktion von PE-beschichteten Rohren – Kundenfallstudie
August 3, 2024Incoloy 825 (UNS N08825) Stahlrohr
Einführung
Incoloy 825, auch bekannt als Alloy 825, ist eine Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Molybdän, Kupfer, und Titan. Diese Legierung ist bekannt für ihre hervorragende Beständigkeit sowohl gegen reduzierende als auch gegen oxidierende Säuren, Stress-Korrosion Rissbildung, und lokalisierte Angriffe wie Lochfraß und Spaltkorrosion. Es ist aufgrund seiner robusten Leistung in rauen Umgebungen in verschiedenen Branchen weit verbreitet.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von Incoloy 825 ist sorgfältig ausbalanciert, um seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und seine mechanischen Eigenschaften zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Element | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Nickel (NI) | 38.0 – 46.0 |
Chrom (CR) | 19.5 – 23.5 |
Eisen (Fe) | 22.0 mir |
Molybdän (Mo) | 2.5 – 3.5 |
Kupfer (Cu) | 1.5 – 3.0 |
Titan (TI) | 0.6 – 1.2 |
Mangan (MN) | 1.0 max |
Kohlenstoff (C) | 0.05 max |
Silizium (Si) | 0.5 max |
Schwefel (S) | 0.03 max |
Mechanische Eigenschaften
Incoloy 825 weist eine Kombination aus hoher Festigkeit und guter Duktilität auf. Zu den wichtigsten mechanischen Eigenschaften gehören:
Eigentum | Wert |
---|---|
Zerreißfestigkeit | 85 KSI (586 MPa) mir |
Streckgrenze | 35 KSI (241 MPa) mir |
Dehnung | 30% mir |
Härte | 85 HRB max |
Physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften von Incoloy 825 Machen Sie es für Hochtemperatur- und korrosive Umgebungen geeignet:
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.14 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1370 – 1400° C (2500 – 2550° F) |
Spezifische Wärme | 0.103 Btu/lb·°F (431 J/kg· K) |
Elektrischer widerstand | 1.078 µΩ·m |
Wärmeleitfähigkeit | 10.8 W/m·K |
Ausdehnungskoeffizient | 13.5 μm/m·°C (20-100° C) |
Herstellungsprozess
Die Herstellung von Incoloy 825 Rohre erfordern sorgfältige Herstellungsprozesse, um Qualität und Leistung zu gewährleisten:
- Schmelzen und Gießen: Die Rohstoffe werden in einem Elektrolichtbogenofen oder Induktionsofen geschmolzen. Das geschmolzene Metall wird zu Barren oder Knüppeln gegossen.
- Warmbearbeitung: Die Knüppel werden warmverformt, um Stangen zu formen, Ruten, oder andere Formen.
- Kaltes Arbeiten: Die Rohre werden durch Ziehen oder Pisverfahren kalt bearbeitet, um präzise Abmessungen und verbesserte mechanische Eigenschaften zu erreichen.
- Die gebräuchlichen Lieferzustände von Stahlrohren sind: Die kaltverformten Rohre werden geglüht, um innere Spannungen abzubauen und die Duktilität zu verbessern.
- Endbearbeitung: Rohre werden begradigt, auf die Länge schneiden, und Oberflächenveredelung.
- Inspektion und Prüfung: Durchführung strenger Inspektionen und Tests, einschließlich zerstörungsfreier Prüfung, um die Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen.
Anwendungen
Incoloy 825 Rohre werden aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt. Zu den gängigen Anwendungen gehören:
Chemische Verarbeitung
- Wärmetauscher: Schläuche in Wärmetauschern für korrosive Chemikalien.
- Prozessrohrleitungen: Rohrleitungssysteme in Chemieanlagen, bei denen die Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist.
Öl- und Gasindustrie
- Offshore-Bohrung: Rohrleitungen und Schläuche für Offshore-Plattformen und Unterwasserinstallationen.
- Produktionsanlagen: Komponenten in der Öl- und Gasförderung und -verarbeitung.
Umweltschutz
- Bürsten: Rohrleitungen und Komponenten in Rauchgasentschwefelungsanlagen.
- Industrieabfall: Behandlung und Aufbereitung von Abfällen in Umweltschutzanlagen.
Nuklearindustrie
- Wiederaufbereitung von Brennstoffen: Ausrüstung für den Umgang und die Verarbeitung von Kernbrennstoff.
- Abfallwirtschaft: Behälter und Rohrleitungen für die Entsorgung nuklearer Abfälle.
Spezifikationen und Normen
Incoloy 825 Rohre werden hergestellt, um bestimmte Normen und Spezifikationen zu erfüllen, um ihre Qualität und Leistung zu gewährleisten:
- ASTM B423: Normspezifikation für Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupfer-Legierungen (UNS N08825) nahtloses Rohr und Röhre.
- ASME SB423: Standard der American Society of Mechanical Engineers für nahtlose Rohre.
- AUS 17744: Deutsche Norm für Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupfer-Legierungen, inkl. UNS N08825.
Verfügbarkeit und Größen
Incoloy 825 Rohre sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Zu den gängigen Größen gehören:
Nominale Rohrgröße (NPS) | Außendurchmesser (OD) | Wandstärke | Gewicht (lb/ft) |
---|---|---|---|
1/2″ | 0.840″ | 0.109″ | 0.84 |
1″ | 1.315″ | 0.133″ | 1.66 |
2″ | 2.375″ | 0.154″ | 3.53 |
4″ | 4.500″ | 0.237″ | 10.53 |
Vorteile von Incoloy 825
- Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Umgebungen.
- Mechanische Festigkeit: Hohe Zug- und Streckgrenze für anspruchsvolle Anwendungen.
- Thermische Stabilität: Hält die Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen.
- Langlebigkeit: Lange Lebensdauer in rauen Umgebungen, Reduzierung der Wartungskosten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt
Incoloy 825 (UNS N08825) Stahlrohre bieten eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit, und Haltbarkeit, Damit sind sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen in verschiedenen Branchen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit sichern ihre Bedeutung in der chemischen Verarbeitung, Öl und gas, Umweltschutz, und die Nuklearindustrie. Die Auswahl des richtigen Materials und die Einhaltung der einschlägigen Normen sind entscheidend für den Erfolg eines jeden Projekts mit diesen Hochleistungsrohren.