
Incoloy 825 (UNS N08825) Stahlrohr
August 3, 2024
HDPE-Innenstahlrohrsystem für Trinkwasserleitungen
August 7, 2024Kundenfallstudie: 3Installation und Bau von PE-beschichteten Rohren durch ABTERSteel
Einführung
ABTERStahl, ein führender Hersteller und Lieferant hochwertiger Stahlrohre, recently completed a significant project involving the installation and construction of 3AN coated pipes. Diese Fallstudie bietet einen detaillierten Überblick über das Projekt, Hervorhebung der Vorteile der Verwendung von 3PE-beschichteten Rohren, den Installationsvorgang, und das gesamte Bauerlebnis.
Projektübersicht
Kundenhintergrund
Unser Kunde, ein bekanntes Öl- und Gasunternehmen, erforderte eine zuverlässige und langlebige Pipeline Lösung für den Transport von Rohöl über große Entfernungen. Das Projekt erforderte ein Pipelinesystem, das rauen Umweltbedingungen standhalten konnte, einschließlich Boden Korrosion und mechanische Beanspruchung.
Projektumfang
Das Projekt umfasste die Lieferung und Installation von 50 Kilometer 3PE-beschichtete Rohre, im Durchmesserbereich von 16 Zoll zu 24 Zoll. Die Pipeline sollte in einem abgelegenen Gebiet mit anspruchsvollem Gelände verlegt werden, die eine sorgfältige Planung und Ausführung erfordern.
Was ist ein 3PE-beschichtetes Rohr??
Definition
3AN (Dreischichtiges Polyethylen) Bei beschichteten Rohren handelt es sich um Stahlrohre, die mit drei Schichten Polyethylen beschichtet sind, um eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Schutz zu bieten. Die drei Schichten umfassen:
- Schmelzgebundenes Epoxidharz (FBE) Schicht: Bietet eine hervorragende Haftung am Stahlrohr und bietet primären Korrosionsschutz.
- Klebeschicht: Verbindet die Epoxidschicht mit der äußeren Polyethylenschicht, eine starke Bindung gewährleisten.
- Polyethylenschicht: Bietet mechanischen Schutz und zusätzliche Korrosionsbeständigkeit.
Leistungen
- Korrosionsbeständigkeit: Die 3PE-Beschichtung bietet einen hervorragenden Schutz vor Bodenkorrosion, Verlängerung der Lebensdauer der Pipeline.
- Mechanischer Schutz: Die Polyethylenschicht bietet Widerstand gegen mechanische Beschädigungen beim Transport, Handhabung, und Installation.
- Kosteneffektivität: Die lange Lebensdauer und die reduzierten Wartungskosten machen 3PE-beschichtete Rohre zu einer kostengünstigen Lösung für Fernleitungen.
Installationsprozess
Planung vor der Installation
Website-Umfrage
Bevor die Installation begann, Zur Beurteilung des Geländes wurde eine umfassende Standortuntersuchung durchgeführt, Bodenbedingungen, und mögliche Hindernisse. Diese Informationen waren entscheidend für die Planung der Pipelineroute und die Gewährleistung eines reibungslosen Installationsprozesses.
Material vorbereitung
Die 3PE-beschichteten Rohre wurden in der hochmodernen Anlage von ABTERSteel hergestellt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Anschließend wurden die Rohre zur Baustelle transportiert, wo sie auf etwaige Transportschäden untersucht wurden.
Installationsschritte
Grabenaushub
Der erste Schritt im Installationsprozess war das Ausheben von Gräben. Mit Baggern wurden entlang der geplanten Pipelinetrasse Gräben ausgehoben. Die Tiefe und Breite der Gräben wurden sorgfältig berechnet, um die Rohre aufzunehmen und ausreichenden Schutz zu bieten.
Rohrverlegung
Sobald die Gräben vorbereitet waren, Die 3PE-ummantelten Rohre wurden in die Gräben verlegt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, die Polyethylenbeschichtung nicht zu beschädigen. Die Rohre wurden mithilfe fortschrittlicher Schweißtechniken ausgerichtet und zusammengeschweißt, um eine sichere und leckagefreie Verbindung zu gewährleisten.
Hinterfüllung
Nachdem die Rohre verlegt und verschweißt wurden, die Gräben wurden mit Erde verfüllt. Der Verfüllvorgang erfolgte schichtweise, Dabei wird jede Schicht verdichtet, um der Pipeline Stabilität und Halt zu verleihen.
Prüfung und Inspektion
Vor der Inbetriebnahme der Pipeline, Es wurden eine Reihe von Tests und Inspektionen durchgeführt, um seine Integrität und Leistung sicherzustellen. Dazu gehörten Druckprüfungen, Leckerkennung, und Sichtprüfungen der Schweißnähte und Beschichtungen.
Bauerfahrung
Herausforderungen
Remote-Standort
Die abgelegene Lage des Projektstandorts stellte logistische Herausforderungen dar, einschließlich Transport von Materialien und Ausrüstung. Das Projektmanagementteam von ABTERSteel arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um die Lieferung von Materialien zu koordinieren und eine pünktliche Fertigstellung des Projekts sicherzustellen.
Hartes Gelände
Das anspruchsvolle Gelände erforderte eine sorgfältige Planung und Ausführung, um eine Beschädigung der Rohre zu vermeiden und einen reibungslosen Installationsprozess zu gewährleisten. Um das schwierige Gelände zu bewältigen und die Installation erfolgreich abzuschließen, kamen spezielle Geräte und Techniken zum Einsatz.
Umgesetzte Lösungen
Fortschrittliche Ausrüstung
ABTERSteel nutzte fortschrittliche Ausrüstung und Maschinen, um die Herausforderungen zu meistern, die der abgelegene Standort und das raue Gelände mit sich brachten. Dazu gehörten spezielle Grabenfräsmaschinen, Rohrverlegeausrüstung, und Schweißwerkzeuge.
Facharbeiter
Ein Team aus qualifizierten und erfahrenen Fachleuten wurde vor Ort eingesetzt. Ihr Fachwissen und ihr Engagement trugen entscheidend dazu bei, die Herausforderungen zu meistern und den erfolgreichen Abschluss des Projekts sicherzustellen.
Projektergebnis
Die Installation und der Bau der 3PE-beschichteten Rohrleitung wurden termin- und budgetgerecht abgeschlossen. Der Kunde war mit der Qualität der Materialien und der Professionalität des ABTERSteel-Teams sehr zufrieden. Die Pipeline ist jetzt betriebsbereit, Bereitstellung einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für den Transport von Rohöl.
Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt
Der erfolgreiche Abschluss des Installations- und Bauprojekts für 3PE-beschichtete Rohre durch ABTERSteel zeigt unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Rohrleitungslösungen. Der Erfolg des Projekts ist auf eine sorgfältige Planung zurückzuführen, fortschrittliche Ausrüstung, und eine qualifizierte Belegschaft. Die mit 3PE beschichteten Rohre sorgten für die nötige Korrosionsbeständigkeit und den mechanischen Schutz, Gewährleistung einer langen Lebensdauer und einer kostengünstigen Lösung für den Kunden.
FAQ
1. Was sind die Hauptvorteile von 3PE-beschichteten Rohren??
Zu den Hauptvorteilen gehört die hervorragende Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Schutz, und Wirtschaftlichkeit aufgrund ihrer langen Lebensdauer und reduzierten Wartungskosten.
2. Wie ist die Zusammensetzung der 3PE-Beschichtung??
Die 3PE-Beschichtung besteht aus drei Schichten: ein schmelzgebundenes Epoxidharz (FBE) Schicht, eine Klebeschicht, und eine Polyethylenschicht.
3. Welche Herausforderungen gab es bei der Installation der 3PE-beschichteten Rohre??
Zu den Herausforderungen gehörte die abgelegene Lage des Projektstandorts, raues Gelände, und logistische Fragen im Zusammenhang mit dem Transport von Materialien und Ausrüstung.
4. Wie wurden die Herausforderungen während des Projekts gemeistert??
Die Herausforderungen konnten durch den Einsatz fortschrittlicher Ausrüstung gemeistert werden, den Einsatz qualifizierter Arbeitskräfte, und sorgfältige Planung und Abstimmung mit dem Kunden.
5. Was war das Ergebnis des Projekts??
Das Projekt wurde termin- und budgetgerecht abgeschlossen, Der Kunde war mit der Qualität der Materialien und der Professionalität des ABTERSteel-Teams äußerst zufrieden. Die Pipeline ist jetzt betriebsbereit, Bereitstellung einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für den Transport von Rohöl.