November 26, 2023

LSAW Stahlrohr: UOE- und JCOE-Technologien

LSAW-Stahlrohrtechnik LSAW (Unterpulverschweißen in Längsrichtung) Bei der Stahlrohrtechnologie werden Stahlrohre aus einer einzigen Platte als Rohmaterial geschweißt. Der Prozess erfolgt durch Formen der Platte in eine röhrenförmige Form und anschließendes Schweißen der Naht mit einem Unterpulverschweißgerät. Hier ist das [...]
November 26, 2023

JCOE geschweißtes Stahlrohr | JCOE UOE LSAW

JCOE ist eine Technologie, die zur Herstellung von Längsunterpulverschweißen verwendet wird (LSAW) Stahl Röhren. Das Akronym “JCOE” steht für die Abfolge des Umformprozesses bei der Herstellung des Rohres, Dazu gehört auch, dass die Stahlplatte in eine “J” gestalten (J), dann in ein “C” gestalten (C), gefolgt [...]
November 25, 2023

Edelstahlrohrsorten und ihre Eigenschaften

Ein Überblick über Edelstahlrohrqualitäten und ihre Eigenschaften. Edelstahl wird wegen seiner Vielseitigkeit und Haltbarkeit in zahlreichen Anwendungen hoch geschätzt. Es gibt verschiedene Edelstahlqualitäten, jeweils optimiert für spezifische Nutzungsszenarien in Branchen, einschließlich der Industrie, Marine, Bau, und Transport. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick [...]
November 25, 2023

Rechteckiges und quadratisches Stahlrohr mit Hohlprofil für die Struktur

Übersicht Das EN10219 S275NLH SHS (Quadratisches Hohlprofil) Stahlrohr ist eine Art feinkörniges Baustahlrohr. Es wird gemäß der Norm EN10219 hergestellt, Dabei handelt es sich um eine europäische Spezifikation für kaltgeformte, geschweißte Konstruktionshohlprofile aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen. Mechanische Eigenschaften Die Sorte S275NLH ist bekannt [...]
November 25, 2023

Herstellungsmethode für quadratische Stahlrohre mit großem Durchmesser – TEIL 2

EN10219 Vierkant-Stahlhohlrohr: Eine eingehende Untersuchung, was ein EN10219-Vierkantstahlrohr ist ? S460NLH ist eine Feinkornstahlsorte, die bei der Herstellung verschiedener hochfester Komponenten und Gebäudestrukturen verwendet wird. Diese Stahlsorte entspricht der Europäischen Norm EN10210. Mechanische Eigenschaften des quadratischen Stahlrohrs EN10219 für die Wand [...]
November 25, 2023

Rechteckige Stahlrohrherstellungsmethode mit großem Durchmesser – TEIL 1

【0001】 [Industrielles Anwendungsfeld] Die vorliegende Erfindung betrifft ein kontinuierliches Warmumformverfahren für rechteckige Stahlrohre mit großem Durchmesser, und genauer gesagt, zu einem dickwandigen Stahlband. Die beiden Enden werden durch Kaltplastikverarbeitung parallel zu ihrer Längsrichtung stumpf verschweißt, um ein Stahlrohr mit großem Durchmesser zu bilden [...]
November 21, 2023

Leitfaden zum Stumpfschweißen von Stahlrohrbögen

Leitfaden zum Stumpfschweißen von Stahlrohrbögen Das Stumpfschweißen ist eine häufig verwendete Methode zum Verbinden zweier Rohrabschnitte, inklusive Rohrbögen. Bei diesem Vorgang werden die beiden Abschnitte ausgerichtet und dann erhitzt, bis sie miteinander verschmolzen werden können. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anstoßen [...]
November 21, 2023

ROHRBOGEN AUS EDELSTAHL – Stumpfschweißbogen

  Hochwertiger Edelstahlbogen: Nahtlos vs. Geschweißt Wir sind stolz darauf, ein umfangreiches Sortiment an Edelstahlbögen anzubieten, erhältlich in nahtloser und geschweißter Ausführung. Diese Variationen gehen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden ein, bietet unterschiedliche Stärken, Dauerhaftigkeit, und Wirtschaftlichkeit. Nahtlose Stumpfschweißbögen. Nahtlose Stumpfschweißbögen sind [...]
November 20, 2023

Duktiles Eisenrohr im Vergleich zu verzinktem Stahlrohr für Wasserübertragungssysteme – Eine vergleichende Studie

Wasserübertragungssysteme: Eine vergleichende Studie von duktilem Gusseisen und verzinktem Stahlrohren, das Lebenselixier unseres Ökosystems, erfordert ein effizientes und zuverlässiges Transportsystem. Zu den vielfältigen verfügbaren Optionen, Rohre aus duktilem Gusseisen (TAUCHEN) und verzinkte Stahlrohre (APS) sind dominant. Dieser Artikel präsentiert eine umfassende Analyse dieser [...]