
EN 10217 Besondere Überlegungen zu Rohren bei Installation und Wartung
Juni 10, 2024
ASTM A249 Edelstahl-Kesselrohr
Juni 22, 2024ASME SA790 Duplex-Stahlrohr
ASME SA790 umfasst nahtlose und geschweißte Duplex-Edelstahlrohre für allgemeine Korrosionsanwendungen, mit besonderem Schwerpunkt auf Stressresistenz Korrosion Rissbildung. Diese Spezifikation umfasst verschiedene Sorten von Duplex-Edelstählen, die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften und hohe Korrosionsbeständigkeit bekannt sind.
Hauptmerkmale
- Material: Duplex-Edelstahl (z.B., UNS S31803, S32205)
- Formen: Nahtlos und verschweißt
- Anwendungen: Allgemeiner Korrosionsdienst, insbesondere in Umgebungen, die anfällig für Spannungsrisskorrosion sind
Duplex-Stahlrohr & Rohrspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Standard | ASME SA790 / ASTM A790 |
Klasse | UNS S31803, UNS S32205, und andere Duplex-Qualitäten |
Außendurchmesser | 6 Q345B 610 mm (variiert je nach spezifischen Anforderungen) |
Wandstärke | 0.5 Q345B 40 mm (SCH10 bis SCH160, XXS) |
Länge | Einzeln zufällig, doppelt zufällig, oder wie angegeben |
Herstellung | Nahtlose, geschweißt (ERW, EFW) |
Preisliste für Duplex-Stahlrohre
Die Preise können je nach Marktbedingungen variieren, Klasse, Größe, und Lieferant. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Preisspanne:
Produkt | Preis (USD pro Meter) |
---|---|
Nahtloses Duplexrohr | $30 – $100 |
Duplexgeschweißtes Rohr (ERW) | $20 – $60 |
Duplexgeschweißtes Rohr (EFW) | $25 – $80 |
Hinweis: Die Preise sind Richtwerte und können je nach Sorte erheblich variieren, Größe, und Lieferant.
Größentabelle für Duplex-Stahlrohre
Nominale Rohrgröße (NPS) | Außendurchmesser (OD) | Wandstärke (SCH10) | Wandstärke (SCH40) | Wandstärke (SCH80) |
---|---|---|---|---|
1/2″ | 21.34 mm | 2.11 mm | 2.77 mm | 3.73 mm |
1″ | 33.40 mm | 2.77 mm | 3.38 mm | 4.55 mm |
2″ | 60.33 mm | 2.77 mm | 3.91 mm | 5.54 mm |
4″ | 114.30 mm | 3.05 mm | 6.02 mm | 8.56 mm |
6″ | 168.28 mm | 3.40 mm | 7.11 mm | 10.97 mm |
Gewichtstabelle für Duplex-Stahlrohre
Nominale Rohrgröße (NPS) | Außendurchmesser (OD) | Wandstärke (SCH40) | Gewicht (kg/m) |
---|---|---|---|
1/2″ | 21.34 mm | 2.77 mm | 1.27 kg/m |
1″ | 33.40 mm | 3.38 mm | 2.68 kg/m |
2″ | 60.33 mm | 3.91 mm | 5.94 kg/m |
4″ | 114.30 mm | 6.02 mm | 16.07 kg/m |
6″ | 168.28 mm | 7.11 mm | 28.26 kg/m |
Druckstufe für Duplex-Stahlrohre
Die Druckstufen für Duplex-Stahlrohre hängen von der jeweiligen Sorte und Wandstärke ab. Nachfolgend finden Sie typische Druckwerte für gängige Größen:
Nominale Rohrgröße (NPS) | Wandstärke (SCH40) | Druckrate (PSI) |
---|---|---|
1/2″ | 2.77 mm | 3,200 PSI |
1″ | 3.38 mm | 2,600 PSI |
2″ | 3.91 mm | 2,300 PSI |
4″ | 6.02 mm | 2,000 PSI |
6″ | 7.11 mm | 1,700 PSI |
Hinweis: Diese Werte sind Richtwerte und können je nach Sorte und Temperaturbedingungen variieren.
ASME SA790 / ASTM A790 UNS S31803, Duplex-Edelstahlrohr UNS S32205
ASME SA790 / ASTM A790 spezifiziert nahtlose und geschweißte Duplex-Edelstahlrohre für allgemeine Korrosionsanwendungen, insbesondere dort, wo die Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion unerlässlich ist. Duplex-Edelstähle, wie UNS S31803 und UNS S32205, bieten eine Kombination aus hervorragenden mechanischen Eigenschaften und hoher Korrosionsbeständigkeit.
Hauptmerkmale
- Basismaterial: Duplex-Edelstahl, das eine gemischte Mikrostruktur aus Austenit und Ferrit aufweist, typischerweise in a 50/50 Verhältnis.
- Klasse: UNS S31803 und UNS S32205
- Formen: Nahtlose und geschweißte Rohre
- Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit hohem Chloridgehalt und in denen Spannungsrisskorrosion ein Problem darstellen kann.
Chemische Zusammensetzung
Element | UNS S31803 (%) | UNS S32205 (%) |
---|---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.030 | ≤ 0.030 |
Mangan (MN) | ≤ 2.00 | ≤ 2.00 |
Phosphor (P) | ≤ 0.030 | ≤ 0.030 |
Schwefel (S) | ≤ 0.020 | ≤ 0.020 |
Silizium (Si) | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 |
Chrom (CR) | 21.0 – 23.0 | 22.0 – 23.0 |
Nickel (NI) | 4.50 – 6.50 | 4.50 – 6.50 |
Molybdän (Mo) | 2.50 – 3.50 | 3.00 – 3.50 |
Stickstoff (n) | 0.08 – 0.20 | 0.14 – 0.20 |
Mechanische Eigenschaften
Eigentum | UNS S31803 | UNS S32205 |
---|---|---|
Zerreißfestigkeit (mir) | 620 MPa (90 KSI) | 655 MPa (95 KSI) |
Streckgrenze (mir) | 450 MPa (65 KSI) | 450 MPa (65 KSI) |
Dehnung (mir) | 25% | 25% |
Härte (max) | 290 HBW | 290 HBW |
Typische Anwendungen
- Öl- und Gasindustrie: Wird in Pipelines verwendet, Stromlinien, und Steigleitungen zum Transport von Rohöl, Erdgas, und produziertes Wasser in Offshore- und Onshore-Umgebungen.
- Chemische Verarbeitung: Transport aggressiver Chemikalien und Umgang mit Flüssigkeiten mit hoher Temperatur.
- Petrochemische Anlagen: Geeignet für Umgebungen mit hohem Chloridgehalt und wo Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion erforderlich ist.
- Power Generation: Wird in Kraftwerken für Dampfleitungen und andere Hochtemperaturanwendungen verwendet.
- Entsalzungsanlagen: Durch die hohe Meerwasserbeständigkeit ist es für Meerwasserentsalzungsanlagen geeignet.
Herstellungsprozess
- Diese Informationen haben die hohe Festigkeit und Duktilität des Materials bestätigt: Es werden hochwertige Duplex-Edelstahlknüppel oder -platten gewählt.
- Bildung: Das Material wird durch Warmumformung in die ursprüngliche Rohrform gebracht.
- Kaltes Arbeiten (für nahtlose Rohre): Das Rohr wird kaltgezogen, um die gewünschten Abmessungen und mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
- Schweißen (für geschweißte Rohre): Das Rohr wird mit Methoden wie ERW geformt und geschweißt (Elektrischer Widerstand Schweißen) oder EFW (Elektrisches Fusionsschweißen).
- Wärmebehandlung: Rohre werden einem Lösungsglühen unterzogen, um etwaige Ausscheidungen aufzulösen und eine gleichmäßige Mikrostruktur sicherzustellen.
- Beizen und Passivieren: Die Rohroberfläche wird behandelt, um jegliche Ablagerungen zu entfernen, Korrosionsbeständigkeit verbessern, und sorgen für einen sauberen Abschluss.
- Testen: Rohre werden verschiedenen Tests unterzogen, einschließlich Hydrostatik, zerstörungsfrei, und mechanische Tests, um die Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen.
Prüfung und Qualitätssicherung
- Hydrostatische Tests: Stellt sicher, dass das Rohr dem erforderlichen Druck standhält, ohne dass es zu Undichtigkeiten kommt.
- Zerstörungsfreie Prüfung (NDT): Inklusive Ultraschallprüfung, radiologische Prüfung, und Wirbelstromprüfung zur Erkennung etwaiger Mängel.
- Mechanische Prüfung: Zugversuche, Härteprüfungen, und Schlagversuche zur Überprüfung der mechanischen Eigenschaften.
- Korrosionsprüfung: Gewährleistet die Beständigkeit des Rohres gegen Lochfraß, Spaltkorrosion, und Spannungsrisskorrosion.
Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt
Duplex-Edelstahlrohre, insbesondere UNS S31803 und UNS S32205, eignen sich gut für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit erfordern. Sie werden häufig in Branchen wie Öl und Gas eingesetzt, Petrochemie, und Stromerzeugung, wo sie anbieten