
Schweißen von Rohrbutterungen aus Nickellegierungsstahl und Edelstahlrohren
November 16, 2024
Strukturelle Gestaltung von Pipeline-Gehäuserohren
November 27, 2024
Unterschied zwischen Inconel-Legierung 600 und Incoloy-Legierung 800 Stahlrohre
Einführung
Inconel 600 und Incoloy 800 sind zwei weit verbreitete Nickelbasislegierungen die für ihre hervorragende Qualität bekannt sind Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosion Widerstand, und mechanische Festigkeit. Während beide Legierungen häufig in Branchen wie verwendet werden Petrochemie, Energieerzeugung, und Luft-und Raumfahrt, sie haben deutliche Unterschiede in ihrem chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, und Anwendungen.
In diesem Artikel, Wir werden die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen untersuchen Inconel-Legierung 600 Stahl Röhren und Incoloy-Legierung 800 Stahl Röhren. Wir werden ihre vergleichen chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, und Anwendungen um Ihnen zu helfen zu verstehen, welche Legierung für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Was ist eine Inconel-Legierung? 600?
Inconel 600 ist ein Nickel-Chrom-Legierung das für seine hervorragende Beständigkeit bekannt ist Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die Beständigkeit erfordern korrosive Umgebungen und thermische Stabilität. Inconel 600 eignet sich besonders gut für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen, wie Ofenkomponenten, Wärmetauscher, und Kernreaktoren.
Hauptmerkmale von Inconel 600:
- Hoher Nickelgehalt: Inconel 600 enthält einen hohen Anteil an Nickel (72% mindestens), das eine hervorragende Beständigkeit bietet Korrosion und Oxidation.
- Gute mechanische Eigenschaften: Inconel 600 behält seine Festigkeit und Zähigkeit bei erhöhten Temperaturen, Dadurch ist es für Hochtemperaturanwendungen geeignet.
- Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion durch Chlorid: Inconel 600 ist resistent gegen Spannungsrisskorrosion durch Chloridionen, ein häufiges Problem bei rostfreien Stählen.
Chemische Zusammensetzung von Inconel 600
Element | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Nickel (NI) | 72 mir |
Chrom (CR) | 14-17 |
Eisen (Fe) | 6-10 |
Kohlenstoff (C) | 0.15 max |
Mangan (MN) | 1 max |
Silizium (Si) | 0.5 max |
Schwefel (S) | 0.015 max |
Kupfer (Cu) | 0.5 max |
Was ist Incoloy-Legierung? 800?
Incoloy 800 ist ein Nickel-Eisen-Chrom-Legierung das auf Hochtemperaturfestigkeit und Beständigkeit ausgelegt ist Oxidation und Carbonisierung. Incoloy 800 wird häufig in Anwendungen verwendet, die Beständigkeit erfordern kriechen und Bruch bei erhöhten Temperaturen. Es wird häufig in verwendet Wärmetauscher, Ofenkomponenten, und Ausrüstung für die chemische Verarbeitung.
Hauptmerkmale von Incoloy 800:
- Nickel-Eisen-Chrom-Zusammensetzung: Incoloy 800 enthält eine ausgewogene Zusammensetzung an Nickel, Eisen, und Chrom, das eine hervorragende Beständigkeit bietet Oxidation, Carbonisierung, und schwefelhaltige Umgebungen.
- Hochtemperaturfestigkeit: Incoloy 800 Behält seine Festigkeit und strukturelle Integrität bei Temperaturen bis zu 1100 °C (2012° F), Dadurch ist es für Hochtemperaturanwendungen geeignet.
- Beständigkeit gegen Kriechen und Spannungsbruch: Incoloy 800 ist darauf ausgelegt, Widerstand zu leisten kriechen und Spannungsriss unter längerer Einwirkung hoher Temperaturen.
Chemische Zusammensetzung von Incoloy 800
Element | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Nickel (NI) | 30-35 |
Chrom (CR) | 19-23 |
Eisen (Fe) | 39.5 mir |
Kohlenstoff (C) | 0.10 max |
Mangan (MN) | 1.5 max |
Silizium (Si) | 1 max |
Schwefel (S) | 0.015 max |
Titan (Al) | 0.15-0.60 |
Titan (TI) | 0.15-0.60 |
Hauptunterschiede zwischen Inconel 600 und Incoloy 800
1. Chemische Zusammensetzung
Der bedeutendste Unterschied zwischen Inconel 600 und Incoloy 800 liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung. Inconel 600 hat eine viel höhere Nickelgehalt (72% mindestens), während Incoloy 800 hat eine ausgewogenere Zusammensetzung Nickel, Eisen, und Chrom.
- Inconel 600: In erster Linie a Nickel-Chrom-Legierung mit hohem Nickelanteil, das eine hervorragende Beständigkeit bietet Korrosion und Oxidation.
- Incoloy 800: A Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit einem geringeren Nickelgehalt und einem höheren Eisengehalt, was für eine gute Balance sorgt Hochtemperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
2. Mechanische Eigenschaften
Beide Legierungen weisen bei hohen Temperaturen gute mechanische Eigenschaften auf, aber Inconel 600 Aufgrund seines höheren Nickelgehalts ist es bei erhöhten Temperaturen im Allgemeinen fester.
Eigentum | Inconel 600 | Incoloy 800 |
---|---|---|
Zerreißfestigkeit | 550 MPa (80,000 PSI) mir | 450 MPa (65,000 PSI) mir |
Streckgrenze | 240 MPa (35,000 PSI) mir | 170 MPa (25,000 PSI) mir |
Dehnung | 30% mir | 30% mir |
Schmelzpunkt | 1370-1425° C (2500-2600° F) | 1357-1385° C (2475-2525° F) |
- Inconel 600 hat höher Zugfestigkeit und Streckgrenze im Vergleich zu Incoloy 800, Dadurch eignet es sich besser für Anwendungen, die eine höhere mechanische Festigkeit bei erhöhten Temperaturen erfordern.
- Incoloy 800 bietet gut Kriechfestigkeit und Spannungsbruchfestigkeit, Damit eignet es sich ideal für Anwendungen, bei denen eine längere Einwirkung hoher Temperaturen erforderlich ist.
3. Korrosionsbeständigkeit
Beide Inconel 600 und Incoloy 800 bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Sie sind jedoch für unterschiedliche Umgebungen optimiert.
- Inconel 600: Bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation, Spannungsrisskorrosion durch Chloridionen, und Schwefelverbindungen. Es ist ideal für den Einsatz in korrosive Umgebungen, wie chemische Verarbeitung und Kernreaktoren.
- Incoloy 800: Bietet gute Beständigkeit gegen Oxidation, Carbonisierung, und schwefelhaltige Umgebungen bei hohen Temperaturen. Es wird häufig verwendet in Ofenkomponenten, Wärmetauscher, und petrochemische Verarbeitung.
4. Temperaturbeständigkeit
Beide Legierungen sind für Hochtemperaturanwendungen konzipiert, aber Incoloy 800 ist speziell dafür entwickelt Kriechfestigkeit und Spannungsbruchfestigkeit bei erhöhten Temperaturen, Dadurch eignet es sich besser für Anwendungen, bei denen es über längere Zeit hoher Hitze ausgesetzt ist.
- Inconel 600: Geeignet für Anwendungen mit Temperaturen bis zu 1093° C (2000° F).
- Incoloy 800: Hält Temperaturen bis zu stand 1100° C (2012° F), Damit ist es ideal für Ofenkomponenten und Wärmetauscher.
5. Anwendungen
Aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften, Inconel 600 und Incoloy 800 werden in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Inconel 600 Anwendungen:
- Chemische Verarbeitung: Inconel 600 wird aufgrund seiner Beständigkeit häufig in chemischen Verarbeitungsanlagen verwendet ätzende Chemikalien und Oxidation.
- Kernreaktoren: Inconel 600 wird verwendet in Kernreaktoren aufgrund seiner Resistenz gegen Strahlung und Korrosion in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Wärmetauscher: Inconel 600 wird verwendet in Wärmetauscher wo hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen herrschen.
- Ofenkomponenten: Inconel 600 wird verwendet in Ofenkomponenten aufgrund seiner Fähigkeit, hohen Temperaturen und Oxidation standzuhalten.
Incoloy 800 Anwendungen:
- Ofenkomponenten: Incoloy 800 wird häufig verwendet in Ofenkomponenten aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen Oxidation und Carbonisierung bei hohen Temperaturen.
- Wärmetauscher: Incoloy 800 wird verwendet in Wärmetauscher wo Hochtemperaturfestigkeit und Widerstand zu kriechen und Spannungsriss sind erforderlich.
- petrochemische Prozesse: Incoloy 800 wird verwendet in petrochemische Verarbeitung Ausrüstung aufgrund seiner Beständigkeit gegen Oxidation und schwefelhaltige Umgebungen.
- Atomkraftwerke: Incoloy 800 wird verwendet in Kernkraftwerke für Bauteile, die hohe Temperaturfestigkeit und Beständigkeit erfordern kriechen und Spannungsriss.
Zusammenfassung der Unterschiede
Eigentum | Inconel 600 | Incoloy 800 |
---|---|---|
Nickelgehalt | 72% mir | 30-35% |
Eisengehalt | 6-10% | 39.5% mir |
Chromgehalt | 14-17% | 19-23% |
Zerreißfestigkeit | 550 MPa (80,000 PSI) mir | 450 MPa (65,000 PSI) mir |
Streckgrenze | 240 MPa (35,000 PSI) mir | 170 MPa (25,000 PSI) mir |
Temperaturbeständigkeit | Bis zu 1093°C (2000° F) | Bis 1100°C (2012° F) |
Korrosionsbeständigkeit | Hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation, Spannungsrisskorrosion durch Chlorid, und Schwefelverbindungen | Gute Beständigkeit gegen Oxidation, Carbonisierung, und schwefelhaltige Umgebungen |
Anwendungen | Chemische Verarbeitung, Kernreaktoren, Wärmetauscher, Ofenkomponenten | Ofenkomponenten, Wärmetauscher, petrochemische Verarbeitung, Kernkraftwerke |
Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt
Beide Inconel 600 und Incoloy 800 sind ausgezeichnete Materialien für Hochtemperatur- und korrosive Umgebungen, Sie sind jedoch für unterschiedliche Anwendungen optimiert. Inconel 600 ist ideal für Anwendungen, die hohe Anforderungen stellen Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, daher gut geeignet für chemische Verarbeitung, Kernreaktoren, und Wärmetauscher.
Andererseits, Incoloy 800 ist für Anwendungen konzipiert, die Beständigkeit erfordern kriechen, Spannungsriss, und Oxidation bei hohen Temperaturen, Dies macht es zur bevorzugten Wahl für Ofenkomponenten, Wärmetauscher, und petrochemische Verarbeitung.
Bei der Wahl zwischen diesen beiden Legierungen, Es ist wichtig, die spezifischen Betriebsbedingungen zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Temperatur, Korrosionsumgebung, und mechanische Belastung, um die beste Leistung für Ihre Anwendung sicherzustellen.