
Was ist der Unterschied zwischen ASTM A105 und ASTM A234??
Juni 18, 2023
ANSI-Flansche und ihre Funktionsweise
Juli 3, 2023Rohre aus Kohlenstoffstahl können mit zwei verschiedenen Verfahren hergestellt werden: nahtlosen und geschweißten. Der Hauptunterschied zwischen diesen Verfahren liegt im Herstellungsprozess und der resultierenden Rohrstruktur. Hier finden Sie einen Überblick über beide Herstellungsverfahren:
Herstellungsprozess für nahtlose Rohre aus Kohlenstoffstahl:
Nahtlose Rohre werden durch ein Verfahren hergestellt, das als Warmwalzen oder Kaltziehen bezeichnet wird. In diesem Prozess, ein Massiver Rundstahlknüppel auf hohe Temperaturen erhitzt und dann über einen Dorn gespannt oder gezogen wird oder Piercing-Stab So erstellen Sie ein Hohlrohr. Anschließend wird das Rohr weiter verlängert und verkleinert, bis die gewünschten Abmessungen erreicht sind.
Hauptmerkmale:
- Kein Schweißen erforderlich: Nahtlose Rohre haben keine Schweißnähte, was zu einer einheitlicheren Struktur führen kann und Höhere Festigkeit.
- Bessere Druckfestigkeit: Durch das Fehlen von Schweißnähten, Nahtlose Rohre halten hohem Druck besser stand und eignen sich für Hochdruckanwendungen.
- Hochpräzise Abmessungen: Nahtlose Rohre haben im Vergleich zu geschweißten Rohren genauere Abmessungen und engere Toleranzen.
- Höhere Kosten: Nahtlose Rohre sind aufgrund ihres komplexen Herstellungsprozesses in der Regel teurer in der Herstellung.
Herstellungsprozess für geschweißte Stahlrohre:
Geschweißte Rohre werden hergestellt, indem Flachstahlplatten oder Stahlcoils in eine zylindrische Form gebogen und geformt und dann die lange Naht mit verschiedenen Schweißverfahren, wie z.B. elektrisches Widerstandsschweißen (ERW), Unterpulverschweißen (SÄGE), oder Gas-Wolfram-Lichtbogen Schweißen (GTAW). Das resultierende Rohr hat eine Längsnaht entlang seiner Länge.
Hauptmerkmale:
- Schweißnaht: Geschweißte Rohre haben eine sichtbare Längsnaht, was unter bestimmten Bedingungen eine potenzielle Schwachstelle sein kann.
- Geringerer Druckwiderstand: Aufgrund des Vorhandenseins eines Schweißnaht, Geschweißte Rohre können im Vergleich zu nahtlosen Rohren eine geringere Druckfestigkeit aufweisen.
- Wirtschaftlicher: Geschweißte Rohre sind in der Regel kostengünstiger herzustellen als nahtlose Rohre, Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Niederdruckanwendungen und größere Durchmesser.
- Weniger Präzise Abmessungen: Geschweißte Rohre können weniger genaue Abmessungen und größere Toleranzen im Vergleich zu nahtlosen Rohren.
Zusammenfassend, Der Hauptunterschied zwischen Kohlenstoffstahl nahtlos Rohre und geschweißte Stahlrohre hängt von ihrem Herstellungsprozess und dem Vorhandensein oder Fehlen einer Schweißnaht ab. Nahtlose Rohre werden durch Dehnung eines Knüppel aus massivem Stahl über einem Dorn, während geschweißte Rohre durch Biegen und Schweißen von Flachstahlplatten oder -spulen hergestellt werden. Nahtlose Rohre bieten eine bessere Druckfestigkeit und genauere Abmessungen, während geschweißte Rohre kostengünstiger und für Niederdruckanwendungen geeignet sind.