
Wie gelangen Ölgehäuse in den Ölbohrkopf? ?
August 23, 2022
Inspektionstechnologie von Erdölstahlrohrgewinden (OCTG-Rohr)
August 26, 2022
Winkelstahl: Gewicht pro Meter=0,00785*(Seitenbreite+Seitenbreite-Seitendicke)*Seitendicke
Rundstahl: Gewicht pro Meter = 0,00617 * Durchmesser * Durchmesser (Betonstahl und Rundstahl sind gleich)
Flachstahl: Gewicht pro Meter = 0,00785 * Dicke * Seitenbreite
Rohr: Gewicht pro Meter = 0.0246615 * Wandstärke * (Außendurchmesser – Wandstärke)
Teller: Gewicht pro Meter = 7.85 * Dicke
Messingrohr: Gewicht pro Meter = 0.02670 * Wandstärke * (Außendurchmesser – Wandstärke )
Kupferrohr: Gewicht pro Meter = 0.02796 * Wandstärke * (Außendurchmesser – Wandstärke)
Riffelblech aus Aluminium: Gewicht pro Quadratmeter = 2.96 * Dicke
spezifisches Gewicht von Nichteisenmetallen: Kupferplatte 8.9 Messingplatte 8.5 Zink platte 7.2 Bleiplatte 11.37
Die Berechnungsformel für NE-Bleche lautet: Gewicht pro Quadratmeter = spezifisches Gewicht * Dicke
Berechnung des theoretischen Gewichts von Edelstahl:
Spezifisches Gewicht von Edelstahl:
● 7.75 Tonnen/M3 für
Chrom Edelstahl ● 7.93 Tonnen/M3 für Chrom-Nickel-Edelstahl
● 7.87 Tonnen/M3 für Eisen
Theoretische Gewichtsberechnungsformel der Edelstahlplatte Theoretisches Gewicht Gewicht von Stahlprodukt (
kg) = Dicke (mm) × Breite (mm) Stahlformel (mm) × Dichte
Wert ,347
Stange aus Edelstahl, Stahldraht, theoretische Berechnungsformel Durchmesser × Durchmesser × 0,00609 = kg/m (anwendbar auf 410 420 420j2 430 431)
Beispielsweise: ¢50 50 × 50 × 0,00609 = 15,23 kg/Meter Durchmesser × Durchmesser × 0,00623 = kg /m (anwendbar auf 301 303 304 316 316L 321) Beispielsweise: ¢50 50 × 50 × 0,00623 = 15,575 kg/m
Edelstahlprofil, theoretische Berechnungsformel Sechskantstange gegenüberliegende Seite × gegenüberliegende Seite × 0,0069 = kg/m Vierkantstange Seitenbreite × Seitenbreite × 0,00793 = kg/
m
Rostfreies Stahlrohr, theoretische Berechnungsformel
(Außendurchmesser – Wandstärke) × Wandstärke × 0.02491 = kg/m
, wie ¢57 × 3.5 (57-3.5) × 3.5 × 0.02491 = 4,66 kg/Meter
Allgemeine Formel zur Gewichtsberechnung verschiedener Stahlrohre (Materialien)
Das Gewicht des Stahlrohres = 0.25 × π × (Außendurchmesser quadratisch – Innendurchmesser quadratisch) × L × spezifisches Gewicht von Stahl
Unter ihnen: π = 3.14 L = Stahlrohrlänge und das spezifische Gewicht von Stahl ist 7.8 Also,
Gewicht des Stahlrohrs = 0,25 × 3,14 ×(Außendurchmesser zum Quadrat – Innendurchmesser zum Quadrat)× L × 7,8 *
Wenn die Maßeinheit Meter ist (Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt), das errechnete Gewicht ergibt sich in Kilogramm (Kg)
Die Dichte von Stahl ist: 7.85g / cm3
Theoretisches Gewicht von
Stahlberechnung Die Maßeinheit für die Berechnung des theoretischen Gewichts von Stahl ist Kilogramm (kg).
Die Grundformel lautet:
W (Gewicht, kg) = F (Querschnittsfläche mm2) × L (Länge, m) × p (Dichte, g / cm3) × 1/1000
Rundstahlwalzdraht (kg/m)
W = 0.006165 × T × d
d =
Rundstahl mit einem Durchmesser von mm und einem Durchmesser von 100 mm, Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0.006165 × 1002 = 61,65 kg
Rebar (kg/m)
W = 0.00617 × T × d
d= Querschnittsdurchmesser mm
Für die Bewehrung mit einem Querschnittsdurchmesser von 12 mm, Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0,00617 × 12 2= 0,89 kg
Vierkantstahl (kg/m)
W = 0.00785 ×a ×a
a=
Vierkantstahl mit Seitenbreite mm und Seitenbreite 20 mm, Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0.00785 × 202 = 3,14 kg
Flachstahl (kg/m)
W = 0.00785 ×b ×d
b = Breite mm Seiten
d= Dicke mm
Seitenbreite 40 mm, Dicke 5mm Flachstahl, Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0.00785 × 40 × 5 = 1,57 kg
Hexagonal Stahl (kg/m)
W = 0.006798 ×s ×s
s = sechseckig
Stahl mit einem Abstand zwischen den gegenüberliegenden Seiten mm und einem Abstand zwischen den gegenüberliegenden Seiten von 50 mm, Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0.006798 × 502 = 17 kg
Achteckiger Stahl (kg/m)
W = 0.0065 xs xs
s= Der Abstand zwischen den gegenüberliegenden Seiten in mm
und der Abstand zwischen den gegenüberliegenden Seiten ist 80 mm. Finden Sie das Gewicht pro m. Gewicht pro m = 0.0065 × 802 = 41,62 kg
Gleichseitiger Winkelstahl (kg/m)
W = 0.00785 ×[d (2b – d )+0.215 (R2 – 2r 2 )]
b = Breite Seiten
d= Seitendicke
R = Innenbogenradius
r = Bogenradius Ende
20 mm × Gewicht pro m für 4 mm gleichseitigen Winkelstahl. Aus dem Katalog der metallurgischen Produkte geht hervor, dass das R von 4 mm × 20 mm gleichseitigen Winkel Stahl ist 3.5, und R ist 1.2, dann wird das Gewicht pro m = 0.00785 × [4 × (2 × 20 – 4) + 0.215 × (3.52 – 2 × 1.2 2 )]= 1,15 kg
Ungleicher Winkelstahl (kg/m)
W = 0.00785 ×[d (B+b – d )+0.215 (R2 – 2 r 2 )]
B= lange Seitenbreite
b = Breite der kurzen Seite
d= Seitendicke
R = innerer Bogenradius
r= Radius des Endbogens bis
Finden Sie das Gewicht pro m von ungleichem Winkelstahl 30 mm × 20 mm × 4 mm. Aus dem Katalog der metallurgischen Produkte geht hervor, dass das R von 30 × 20 × 4 ungleicher Winkelstahl ist 3.5, und R ist 1.2, dann wird das Gewicht pro m = 0.00785 × [4 × (30+20 – 4) + 0.215 × (3.52 – 2 × 1.2 2 )]= 1.46kg
Kanal Stahl (kg/m)
W = 0,00785 ×[hd+2t (b – d )+0.349 (R2 – r 2 )]
h = Höhe
b = Schenkellänge
d = Dicke der Taille
t = mittlere Dicke Bein
R = Innenbogenradius
r= Der Radius des Endbogens bis
Finden Sie das Gewicht pro m des Kanalstahls von 80 mm × 43 mm × 5 mm.
Aus dem Katalog der metallurgischen Produkte geht hervor, dass der Kanalstahl t ist 8, R 8, und R ist 4, dann wird das Gewicht pro m = 0.00785 × [80 × 5+2 × 8 × (43 – 5) + 0.349 × (82 – 4 2)]= 8.04kg
Ich glänze (kg/m)
W = 0.00785 ×[hd+2t (b – d )+0.615 (R2 – r 2 )]
h = Höhe
b = Schenkellänge
d = Dicke der Taille
t = mittlere Dicke Bein
R = innerer Bogenradius
r= Radius des Endbogens
I-Träger zu finden 250 mm × 118 mm × 10 mm
Gewicht pro m. Der I-Träger t ist 13, R 10, r ist 5, und
Dann das Gewicht pro m = 0.00785 ×[250 ×10+2 ×13 ×(118 –10 )+0.615 ×(102 –5 2 )]= 42.03kg
Stahlplatte (kg/m2)
W = 7.85 × d
d =
Stahlplatte mit einer Dicke von 4 mm, Finden Sie das Gewicht pro m2.
Gewicht pro m2 = 7,85 × 4 = 31,4 kg
Stahlrohr (kg/m)
Rundrohre umfassen nahtlose Stahlrohre und geschweißte Stahlrohre
. W = 0.0246615 × S (D – S )
D = Außendurchmesser
S= Wandstärke
von 60 mm und ein nahtloses Stahlrohr mit einem Außendurchmesser von 60 mm und eine Wandstärke von 4 mm, Finden Sie das Gewicht pro m.
Gewicht pro m = 0.02466 × 4 × (60 -4 ) = 5.52kg
Berechnungsformel für Quadrat- und Rechteckrohr:
Quadratisch und rechteckig (rechteckig) Abschnitt Berechnungsformel für Kohlenstoffstahlrohre
Gewicht pro Metereinheit: kg/m (kg/m)
Formel: kg/m = (Ok – 4Gew) * Gew * 0.00785
Woher: Oc ist der äußere Umfang, Wt ist die Wandstärke;
Quadrat Oc=4*a
Rechteck Oc=2a+2b a, b ist die Seitenlänge