
EN 10305 (E215, E235, E335) Kaltgezogenes Präzisionsrohr aus geschweißtem Stahl
November 16, 2025Die gepanzerte Leitung: Technische strukturelle Integrität und Filtrationspräzision im rohrbasierten 4-Zoll-V-Draht-Brunnensieb
Die ständige Herausforderung bei der Gewinnung unterirdischer Flüssigkeiten – sei es Öl, Gas, oder Wasser – ist der notwendige Balanceakt zwischen der Erzielung einer Massenproduktion und der Verhinderung des katastrophalen Eindringens von Formationssand und Feinanteilen. Während Standalone gut Bildschirme bieten eine effektive Filterung, Ihre mechanischen Einschränkungen – insbesondere ihre Anfälligkeit für einen Zusammenbruch unter tiefen Bohrlochdrücken oder ein Versagen unter hohen Zugbelastungen während der Installation – machen sie für die anspruchsvollsten Energie- und Bergbauanwendungen ungeeignet. Dieser strukturelle Mangel ist genau das, was die Bohrlochsieb auf Rohrbasis soll beseitigen. Speziell, die 4-Zweilagiges V-Draht-Sieb auf Zoll-Rohrbasis steht für eine hohe Integrität, Verbundwerkstofflösung, bei der die robuste mechanische Hülle eines API-zertifizierten Gehäuses oder Rohrs nahtlos mit der ausgeklügelten Filtergeometrie des Johnson verbunden ist (V-Draht) Jacke.
Diese Designmethodik verwandelt einen rein passiven Filter in einen aktiven, druckhaltende Leitung. Die Verwendung eines Standard-API-Gehäusebasisrohrs – oft a $4 \Text{ Zoll}$ Nenngröße für Monitorbrunnen, Hochdruckbrunnen, oder Slim-Hole-Produktion – sorgt für einen überwältigenden Zusammenbruch, platzen, und Zugfestigkeit, Gewährleistung eines sicheren Einsatzes in der Tiefe, Bohrlöcher mit großer Abweichung. Gleichzeitig, Das äußere V-Draht-Sieb bietet die durchgehende Schlitzöffnung, die für maximalen Durchfluss und präzisen Sandausschluss erforderlich ist, während das perforierte Basisrohr als zweites fungiert, gröbere Filterschicht und ein Schutzschild für den V-Wire-Mantel selbst. Das Materialspektrum, vom wirtschaftlichen Q235-Kohlenstoffstahl bis hin zu hoch Korrosion-widerstandsfähiger Edelstahl 316L, ermöglicht eine sorgfältige Anpassung des Endprodukts an die spezifische chemische Umgebung des Reservoirs, Schaffung einer endgültigen technischen Komponente, die weder die strukturelle Sicherheit noch die langfristige Filtereffizienz beeinträchtigt.
1. Der zusammengesetzte Filter-Imperativ: Strukturelle Sicherheit und Strömungsdynamik

Das rohrbasierte Sieb besteht nicht einfach aus zwei miteinander verschraubten Komponenten; Es handelt sich um ein integriertes System, das die strukturelle Fragilität herkömmlicher Siebe überwinden soll. Die Designphilosophie konzentriert sich darauf, die mechanische Überlegenheit des Basisrohrs zu nutzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Filterschicht der Formation maximal ausgesetzt ist.
Die unverzichtbare Rolle der API Base Pipe
Die Hauptfunktion des internen Basisrohrs – normalerweise API 5CT-Gehäuse oder -Rohr – ist tragend. Das perforierte Rohr muss einen hohen Prozentsatz seines Originals behalten Kollapsstärke um dem äußeren Druck des Zements standzuhalten, Überlastung, oder ringförmige Flüssigkeiten, insbesondere in tiefen Bohrlöchern, wo die Drücke übersteigen können $50 \Text{ MPa}$. Figur, die Gewindeanschlüsse des Rohres (STC, LTC, oder BTC) muss die Integrität unter hohen Bedingungen wahren Zuglast während des Einlaufvorgangs, besonders in langen, gerichtet, oder horizontale Abschnitte, in denen der Luftwiderstand erheblich ist. Durch die Verwendung von API-Qualitätsmaterial (z.B., J55, N80, L80), Dem Ingenieur wird eine quantifizierte Leistung garantiert, nachvollziehbares Niveau der mechanischen Leistung, Dies ist eine nicht verhandelbare Voraussetzung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Betriebssicherheit in Hochdruck-Öl- und Gasumgebungen.
Die V-Wire-Jacke: Präzisions- und Anti-Verstopfungs-Geometrie
Die äußere Schicht, die V-Draht-Sieb vom Typ Johnson, sorgt für die nötige Filtrationspräzision, die das perforierte Rohr allein nicht bieten kann. Der Aufbau erfolgt durch spiralförmiges Aufwickeln eines V-förmigen Profildrahtes auf Längsträgerstäbe. Diese Geometrie gewährleistet:
-
Kontinuierlicher Slot: Maximiert den offenen Bereich, Minimierung der Flüssigkeitseintrittsgeschwindigkeit und dadurch Reduzierung des lokalen Druckabfalls, Dies ist entscheidend für die Minimierung des Risikos der Migration feiner Partikel und der Bildung von Hautschäden.
-
Nicht verstopfbare Öffnung: Durch den V-förmigen Draht entsteht ein Schlitz, der an der Außenseite am schmalsten ist und sich nach innen hin erweitert. Partikel, die die Außenfläche passieren, können sich nicht im Schlitz festsetzen; es muss vollständig in das perforierte Rohr eindringen. Diese Eigenschaft ist für die Aufrechterhaltung der langfristigen Strömungseffizienz des Siebes von größter Bedeutung.
Die Verbundstruktur stellt sicher, dass die hochpräzise V-Wire-Filtrationsschicht während der Handhabung und dem Einsatz im Bohrloch stets durch das perforierte Stahlrohr geschützt ist, während die mechanische Integrität des Basisrohrs nur minimal beeinträchtigt wird.
2. Das strukturelle Fundament: API-Basisrohrspezifikationen und geometrische Modifikation
Die genauen Spezifikationen des Basisrohrs, insbesondere seine Materialqualität, Wanddickenplan, und Verbindungstyp, bestimmen die endgültige mechanische Hüllkurve des fertigen Bildschirms. Für a $4 \Text{ Zoll}$ Nennbildschirm, Die Rohrabmessungen entsprechen den Standard-API-Gehäuse- oder Rohrgrößen, Gewährleistung der Kompatibilität mit etablierten Bohrlochwerkzeugen.
Zähnung: Der Kompromiss zwischen Fluss und Stärke
Das Basisrohr wird dabei in einen funktionsfähigen Filter verwandelt Zähnung (zahlreiche Löcher bohren oder stanzen). Dieser Prozess ist der kritische Punkt für Kompromisse im Design:
-
Offener Perforationsbereich (POA): Die Gesamtfläche der Löcher muss maximiert werden (z.B., $15\%$ An $30\%$ POA) um sicherzustellen, dass das perforierte Rohr nicht zur dominanten Durchflussbehinderung wird (Engpasspunkt) im System. Die Gesamtdurchflusskapazität sollte durch die Geometrie des V-Draht-Schlitzes bestimmt werden, nicht die Basisrohrlöcher.
-
Verbleibende Wandstärke: Jede Perforation, jedoch, entfernt tragendes Metall, Reduzierung der ursprünglichen Kollaps- und Zugfestigkeit des Rohrs. Das Perforationsmuster – Größe, Abstand, und Dichte – müssen sorgfältig konstruiert werden, um sicherzustellen, dass die verbleibende Wandstärke gewährleistet ist (die “Bändereffizienz”) erfüllt dennoch die erforderlichen Mindestsicherheitsfaktoren für die maximal zu erwartende äußere Druck- und Zugbelastung beim Einbau.
Der Standard für diese Rohre wird eingehalten API-Spezifikation 5CT, was strenge Toleranzen für den Außendurchmesser vorschreibt (OD), Wandstärke (WT), und Materialeigenschaften (Streckgrenze und Zugfestigkeit).
Verbindungsintegrität: STC, LTC, und BTC-Threads

Die Art der Verbindung der Siebsegmente ist ebenso entscheidend wie die Festigkeit des Rohrkörpers. Die Verwendung von API-Standardgehäusegewinden –Kurzgewindekupplung (STC), Lange Gewindekupplung (LTC), oder Stützgewindekupplung (BTC)– sorgt für quantifizierbare Gelenkintegrität:
-
STC und LTC: Wird hauptsächlich für Zugbelastungen verwendet, Bietet eine robuste mechanische Verbindung, verlässt sich jedoch zur Abdichtung auf den Gewindeeingriff. LTC wird aufgrund seines längeren Gewindeeingriffs und seiner höheren Zugfestigkeit für tiefe Bohrlöcher bevorzugt.
-
BTC: Charakterisiert durch seine einzigartige Fadenform, das eine hervorragende Beständigkeit gegen Berstdruck und Kompressionsbelastung bietet, gepaart mit hervorragender Dichtfähigkeit aufgrund der scharfkantigen Gewindegänge und der Kupplungsschultern. BTC ist der Standard für Hochdruckkomplettierungen, bei denen die Dichtungsintegrität unter komplexen Belastungsbedingungen von größter Bedeutung ist.
Der Siebmantel und das Basisrohr sind im Verbindungsbereich präzise miteinander verschweißt, um sicherzustellen, dass der V-Draht-Mantel sicher am Strukturbauteil befestigt bleibt, Verhinderung von Relativbewegungen oder Beschädigungen während des Laufens.
| Parameter | Spezifikation / Voraussetzung | API-Gehäusebasisrohr (L80-Beispiel) | Zeitplan für die Dickentoleranz |
| Primärstandard | Spezifikation API 5CT (Gehäuse/Schläuche) | ASTM A510 / API 5CT (Rohr) | Wandstärke $\pm 12.5\%$ der nominalen WT |
| Materialgüte | API 5CT L80 (Sauerservice qualifiziert) | Kohlenstoff-Mangan-Stahl (Kontrollierte Härte) | N / A |
| Wärmebehandlung | Abgeschreckt und angelassen (Q&T) | Erforderlich für die Festigkeits- und Härtekontrolle (NACE-Konformität) | N / A |
| Zerreißfestigkeit | Min $R_m = 655 \Text{ MPa}$ ($95 \Text{ KSI}$) | Min $R_{äh} = 552 \Text{ MPa}$ ($80 \Text{ KSI}$) | N / A |
| Nenngröße | 4 Zoll (OD $114.3 \Text{ mm}$ für $4-1/2 \Text{ Zoll}$ Gehäuse) | Standardisierte API-Dimension | Außendurchmesser $\pm 0.79 \Text{ mm}$ |
| Verbindungsart | STC, LTC, oder BTC | Threaded-API-Verbindung | API Spec 5B Toleranz |
3. Das metallurgische Spektrum: Passendes Material zur Korrosivität
Die Anforderung an das rohrbasierte Sieb, um in verschiedenen Umgebungen zu funktionieren – von nicht korrosiven Grundwasserbrunnen bis hin zu sauren, Ölfelder mit hohem Chloridgehalt erfordern eine Reihe von Materialoptionen sowohl für das Basisrohr als auch für den V-Draht-Mantel. Die Auswahl ist eine kritische Entscheidung basierend auf a Kosten versus Korrosionsrisiko Analyse.
Kohlenstoffstahl (Q235) und Standard-Edelstahl (304/201)
-
Q235 (chinesische Norm): Funktionell entspricht ASTM A36/A283. Das ist wirtschaftlich, Kohlenstoffarmer Stahl, geeignet für nicht korrosive Umgebungen wie Flach- oder Süßwasserbrunnen, wo die Hauptgefahr mechanische Beschädigung und einfache Oxidation sind, kein chemischer Angriff. Für chloridreiche oder saure Anwendungen ist es grundsätzlich ungeeignet.
-
304/304L (Standardaustenitischer Edelstahl): Bietet grundlegenden Widerstand gegen allgemeine Korrosion und wird häufig in Brunnen mit sauberem Wasser oder in geringer Konzentration verwendet $\Text{CO}_2$ Umgebungen. Die kohlenstoffarme Variante ($304\Text{L}$) wird bei geschweißten Anwendungen bevorzugt, um sie zu minimieren Intergranuläre Korrosion (Regierungskonferenz). Jedoch, 304/304L bietet eine geringe Resistenz gegenüber Chlorid-Induziertem Lochfraß und Spannungsrisskorrosion (SCC), Bei aggressiven Salzlaken ist dies ausgeschlossen.
Hochleistungs-Edelstahl (316/316L)
Der Umzug nach 316/316L Edelstahl ist der Industriestandard für Umgebungen mit mäßiger Chloridkonzentration.
-
Molybdän-Vorteil: Der Hauptunterschied ist die Hinzufügung von $2\%$ An $3\%$ Molybdän ($\Text{Mo}$). Molybdän verleiht dem Material eine deutliche Leistungssteigerung Äquivalentzahl für den Lochfraßwiderstand (HOLZ), Dies ist das quantifizierbare Maß für die Beständigkeit gegen Chlorid-Lochfraß. Dies macht 316/316L in Brackwasser wesentlich haltbarer, Meerwasser, oder mäßig salzige Ölfeldsolen als 304L.
-
SCC-Minderung: Bei hohen Temperaturen ist es jedoch anfällig für SCC, 316L ist die Mindestanforderung für viele korrosive Öl- und Gasanwendungen, bei denen Korrosionsinhibitoren eingesetzt werden, um das verbleibende chemische Risiko zu bewältigen.
Die Metallurgie der V-Draht-Jacke muss gleich oder höher als die Korrosionsbeständigkeit des Grundrohrs sein, da es sich um die Komponente handelt, die direkt der unbehandelten Formationsflüssigkeit ausgesetzt ist. Die Verwendung eines 316L-Mantels auf einem API L80-Basisrohr ist eine gängige Konfiguration, die strukturelle Integrität mit Umweltbeständigkeit in Einklang bringt.
| Materialgüte | Primäranwendung | Chemische Eigenschaften | Wichtige Korrosionsrisiken angesprochen |
| Q235 | Flach-/Süßwasserbrunnen, Korrosionsfreier Bergbau | Kohlenstoffarmen Stahl, Hohe Schweißbarkeit | Mechanische Festigkeit, Grundlegende Kleidung |
| 304 / 304L | Sauberes Wasser, Anwendungen mit niedrigem Chloridgehalt | Austenitischer Edelstahl (CR 18%, NI 8%) | Allgemeine Oxidation, Atmosphärische Korrosion |
| 316 / 316L | Brackwasser, Öl/Gas (Mäßiges Chlorid) | $\Text{Mo}$ Zusatz (2-3%), $\Text{CR} 16\%$, $\Text{NI} 10\%$ | Lochfraß, Spaltkorrosion (wegen $\Text{Cl}^-$) |
4. Spezifikation, Funktionen, und Anwendungssynergie
Die endgültige Produktspezifikation integriert die mechanische Integrität des Basisrohrs mit den geometrischen Anforderungen des V-Wire-Mantels, Sicherstellen, dass alle Aspekte des Bohrlochbetriebs unterstützt werden.
V-Draht und Gesamtmaßtoleranzen
Die wichtigste Toleranz für den V-Wire-Mantel ist die Schlitzbreite und der OD/ID-Beziehung.
-
Toleranz der Schlitzbreite: Muss präzise sein (z.B., $\pm 0.05 \Text{ mm}$) um einen präzisen Sandausschluss zu gewährleisten und die Migration feiner Partikel zu verhindern, Das ist die Definition eines Sandkontrollversagens.
-
ID/OD-Kopplung: Der Innendurchmesser (ID) Der Durchmesser des V-Draht-Siebmantels muss genau zum Außendurchmesser passen (OD) des perforierten Grundrohres, um eine sichere Verschweißung zu ermöglichen und das Eindringen von Feststoffen zwischen den beiden Lagen zu verhindern, was zu innerem Abrieb führen würde.
Auch der Außendurchmesser der Endbaugruppe muss enge Toleranzen einhalten, um einen reibungslosen Durchgang durch den vorhandenen Gehäusestrang zu gewährleisten (das Laufspiel).
Anwendungsvielfalt und Hauptfunktionen
Das $4 \Text{ Zoll}$ Rohrbasierte V-Draht-Siebe werden aufgrund ihres robusten Designs in verschiedenen Branchen eingesetzt:
-
Tiefwasserbrunnen: Wo der Kopfdruck hoch ist und die Unversehrtheit des Schirms gegen Einsturz von entscheidender Bedeutung ist.
-
Öl- und Gasförderung: Wird in nicht mit Kies gefüllten Einzelsieben verwendet (SAS) Fertigstellungen in mäßig konsolidierten Lagerstätten, oder als Komponente in Frac-Pack-Operationen, wo das Sieb hohen Einspritzdrücken standhalten muss.
-
Bergbau und Geothermie: Wird für Entwässerungs- und Injektionsbrunnen verwendet, bei denen die strukturelle Integrität durch Richtbohrungen gefährdet ist und die korrosive Flüssigkeitschemie häufig die Verwendung von Legierungen des Typs 316L oder höher erfordert.
| Feature-Kategorie | Beschreibendes Merkmal | Technische Begründung |
| Strukturelle Integrität | API 5CT-Gehäusebasisrohr (Q&T-Stahl) | Garantiert hohen Kollaps, Platzen, und Zugfestigkeit für tiefe/gerichtete Bohrlöcher. |
| Primärfiltration | Johnson V-Draht (Kontinuierlicher Slot) | Bietet eine große offene Fläche und eine nicht verstopfende Öffnung für eine präzise Sandkontrolle. |
| Durchflussleitung/Schutz | Perforiertes Basisrohr | Dient als Hauptströmungsweg und schützt den V-Draht-Mantel vor internen Werkzeugschäden. |
| Verbindungssicherheit | API BTC/LTC-Gewindeverbindungen | Ensures pressure seal and mechanical joint integrity under extreme tensile loads. |
| Korrosionsbeständigkeit | 316L Stainless Steel Option | Molybdenum content defeats pitting corrosion in chloride-rich brines. |
| Installation Leichtigkeit | High Rigidity | Easier to run in high-deviation or horizontal sections than flexible standalone screens. |
A Synthesis of Strength and Precision
The 4-Inch Pipe-Based Twin Layer V-Wire Well Screen is a technically superior engineered product that directly addresses the limitations of conventional sand control techniques in demanding subsurface environments. Its design is a calculated synthesis: the mechanical envelope of the API-certified base pipe ensures structural longevity against collapse and tensile failure, while the V-Wire jacket ensures continuous flow and precise particle size exclusion. The ability to select from a spectrum of materials, von Q235 für einfache Anwendungen bis zu 316L für korrosive Solen, ermöglicht eine präzise Kosten-Nutzen-Optimierung basierend auf den geologischen und chemischen Risiken der spezifischen Bohrlochumgebung.
Durch die Kombination von struktureller Stärke und Filtrationseffizienz, Das rohrbasierte Sieb geht über die einfache Filterung hinaus; Es handelt sich um eine gepanzerte Leitung, die auf Robustheit ausgelegt ist, zuverlässige Schnittstelle, die hohe Geschwindigkeiten aufrechterhält, Sandfreie Flüssigkeitsproduktion über den mehrjährigen Lebenszyklus des Bohrlochs, Gewährleistung der Sicherheit des Bohrlochs und der Rentabilität der Ressourcenanlage.












